News

  • Home /
  • News /
  • Erfolgreicher U13-Spieltag!

Erfolgreicher U13-Spieltag!

Von Jonas Bay

17.03.2014

(jb) Zum dritten und letzten Mal hatte der HCT die Ehre ein Heimturnier für die U-13 Junioren in der Grosshalle auszurichten. Ab 9 Uhr duellierten sich 4 Teams um Punkte, 2 davon aus St.Gallen und die anderen 2 vom HCT. 18 SpielerInnen waren für den HCT im Einsatz, eine unglaubliche Zahl. Wir Trainer versuchten 2 ausgeglichene Teams zu bilden was uns wohl ganz gut gelang. Die erste Mannschaft (gecoacht von Dominik EglI) begann und hatte den LC Brühl sicher im Griff. Vor allem in der Abwehr liess die Mannschaft kaum was zu und gewann sicher mit 12:5. Die zweite Mannschaft (Coach Jonas Bay) durfte gegen den SV Fides ran, die beste Mannschaft des Turniers. Nach einer sehr guten ersten Hälfte, in welcher leider durch den einen oder anderen Fehlschuss zu viel ein knapper Rückstand resultierte, konnte der Gegner in der zweiten Hälfte etwas davonziehen und sicher gewinnen. Anschliessend kam es zum Duell der beiden Turbenthaler Teams. Wer dort gewann ist irgendwie unwichtig, es war ein sehr schnelles Spiel mit viel Spielwitz auf beiden Seiten und vielen Toren. Abgeschlossen wurde das Spiel mit einem gemeinsamen Schlachtruf. Die anschliessenden Spiele gegen die beiden St.Galler-Vertreter liefen dann ähnlich wie die ersten Duelle. Die 2.Mannschaft konnte gegen Brühl mehr oder weniger souverän gewinnen, die erste Equipe war gegen Fides vorab in der 2.Hälfte chancenlos und hatte vor allem mit dem mächtigen Torhüter grosse Mühe. Eine Rangliste führen wir bei diesen Turnieren nicht, es ist auch unwichtig. Gewonnen hat der Handball, so viele motivierte Kinder in der Halle zu haben ist ein wunderschönes Gefühl und ich freue mich bereits jetzt auf die nächsten Spieltage und die nächste Saison. Es ist mir ausserdem ein Bedürfniss mich noch bei allen zu bedanken, die mitgeholfen haben, vor allem bei unserem starken Schiritrio Nadine, Stefan und Tobias!
Doppelsieg fürs U15!
Die U15-Junioren hatten ein strenges Wochenende, am Samstag auswärts in Kreuzlingen, am Sonntag zu Hause gegen Neuhausen. Am Samstag resultierte nach einem ausgeglichenen und spannenden Spiel ein 25:23 Auswärtssieg. Nicht mehr ganz so spannend war es am Sonntag, die Turbenthaler überzeugten auf der ganzen Linie. Mit viel Spielwitz und einer mehr als soliden Defensivleistung (und einem starken Nico Wagner im Tor) liess der HCT nichts anbrennen und zog bereits bis zur Pause auf 14:8 davon. Sogar noch etwas besser lief es in der 2.Hälfte, immer wieder riss das Team Lücken in der Abwehr, die dann vor allem durch Thomas Lächler und Marco Storchenegger ausgenützt wurden. Schlussendlich resultierte ein 31:17-Kantersieg und der HCT schob sich in der Tabelle auf Platz 4, wobei ein Vorrücken auf Rang 3 durchaus im Bereich des Möglichen ist. Die erste Chance dazu bietet sich am nächsten Samstag zu Hause gegen Thayngen.
Der Rest in Kürze!
Die Herren siegten am Samstag in Flawil zum elften Mal, dies ohne wirklich zu glänzen. Der 29:26 Sieg musste hart erkämpft werden, hartnäckig wehrte sich der Gegner, ab und zu auch mit etwas rustikalen Mitteln. Vom 2.Platz in der Tabelle werden wir uns nicht mehr wegbewegen, Aufsteigen können wir leider erst im nächsten Jahr wieder.
Die U19-Juniorinnen verloren im letzten Spiel das erste Mal, auch weil der Gegner sich mit Spielerinnen aus ihrer 2.Liga-Equipe verstärkte. Der total verschlafene Start liess sich leider nicht mehr gutmachen, berichtete mir Trainerin Nadine. Die U19-Junioren spielten zu Hause nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut, irgendwas zwischendrin. Etwas zu viele Fehler im Angriffsspiel erlaubten dem Gegner zu viele einfache Kontertore.
Es spielten:
U13: Dolon Bajraktari, Luca Boos,  Melanie Fohrer, Gian Forrer, Nils Geisthard, Sina Hallal, Florin Heldstab, Severin Heldstab, Kevin Hüttenmoser, Daniel Jaeger, Alexandra Jaeger, Alina Jauch, Noah Kernen, Rahel Kernen, Konstantin Kolano, Daniela Milici, Manuel Orendain, Adrian Zinniker.
U15: Nico Wagner; Livia Büttler, Dominik Gsteiger (4), Florin Heldstab, Thomas Lächler (14), Alessandro Maschio, Marco Storchenegger (12), Katja Straub (1).